Finnland

13. Finnischer ­Winterzauber - Levi

10 wundervolle Reisetage zur besten Reisezeit -  Zuhause im Land der Rentiere, Huskys & Polarlichter

Nächster Termin: 17.02. - 26.02.2026 (10 Tage)

Leistungen

Leistungen:

  • Fahrt im 5-Sterne-Reisebus
  • 3 × Übernachtung mit Vollpension auf der Finnlines-Fähre Travemünde–Helsinki–Travemünde (2× Hinweg, 1× Rückweg)
  • 6 × Übernachtung mit Frühstück in sehr guten Mittelklasse-Hotels in Finnland
  • 5 × Abendessen in den Hotels in Finnland
  • 1 × traditionelles Abendessen „Lappish Cuisine“ in einem Restaurant
  • Reisebegleitung ab/bis Osnabrück
  • Stadtführung Lübeck
  • Stadtrundfahrt Helsinki
  • Stopp am Schneeschloss in Kemi
  • Besuch des Weihnachtsmanndorfes in Rovaniemi
  • Polarkreistaufe
  • Rentier-Schlittenfahrt
  • Kleine Schneeschuhwanderung
  • Ortskundige Abendfahrten zur Nordlichtbeobachtung
ab 2.088,00 € 10 Tage
Doppelzimmer/Kabine lt. Programm
Jetzt Buchen

Termine | Preise | Onlinebuchung

13. Finnischer Winterzauber – Levi
Finnischer Winterzauber – Levi

10 Tage
1 möglicher Termin
ab 2.088,00 €
Preise & Termine anzeigen
Buchungspaket
17.02. - 26.02.2026
10 Tage
Doppelzimmer/Kabine lt. Programm
Belegung: 2 Personen

2.088,00 €
Einzelzimmer/Kabine: lt. Programm
Belegung: 1 Person

2.647,00 €
weitere Leistungen
Hinweis: durch die späte Ankunft in Travemünde gegen 22:00 Uhr (letzter Reisetag) und der anschl. Ausschifffung erreichen Sie die gebuchten Abfahrtorte erst in den frühen Morgenstunden des 11. Reisetages!

Obwohl Nordlichter grds. in ganz Lappland auftreten, ist die Bewölkung entscheidend für die Nordlichtbeobachtung. Ein klarer Himmel entscheidet darüber, ob die leuchtenden Schleier überhaupt zu sehen sind oder nicht. Eine Garantie, Nordlichter zu sehen, kann nicht gegeben werden. Durch unsere Erfahrungen vor Ort und die Wahl des Beobachtungsplatzes sind aber ideale Voraussetzungen gegeben, um dieses faszinierende, nächtliche Leuchten bewundern zu können. Gültiger Personalausweis/ Reisepass erforderlich. Programmänderungen vorbehalten. Evtl. Bettensteuer/ Hotelsteuer vor Ort zahlbar. Stornostaffel E.

13. Finnischer ­Winterzauber - Levi

10 wundervolle Reisetage zur besten Reisezeit - 

Zuhause im Land der Rentiere, Huskys & Polarlichter

Reiseart
Premium Rundreise
Rundreisen
Saison
Winter 2025/2026
Zielgebiet
Finnland
Skandinavien
Einleitung

Wenn der Herbst sich verabschiedet, beginnt in Finnland der Winter. Jetzt herrscht die Zeit der Polarnächte, des mystischen Kaamos, der das Land in ein sanftes blaues Dämmerlicht taucht. Im Februar und März kehrt das Tageslicht langsam zurück und beschert immer strahlend schöne Wintertage. Dann funkelt und glitzert der Schnee so prächtig, dass Kaamos fast wie „rauskommt!“ klingt – eine Aufforderung, der man nur zu gern folgt. Jetzt ist die beste Zeit für unvergessliche Begegnungen mit Rentieren und Huskys oder eine rasante Fahrt mit dem Schneemobil durch die weiße Landschaft. Und wenn in einer klirrend kalten Nacht der Himmel klar und voller Sterne ist, sollten Sie unbedingt nach oben schauen: Die Chancen, das geheimnisvolle Nordlicht zu erspähen, stehen um diese Jahreszeit sehr gut. Dieses farbenfrohe Flackern am Firmament – ​​der „Tanz der Nordlichter“ – gehört zu den ergreifendsten Naturschauspielen, die man erleben kann.

Reiseverlauf

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Lübeck – Einschiffung nach Finnland

Am Vormittag machen Sie sich im komfortablen Reisebus auf den Weg gen Norden. Am frühen Nachmittag erreichen Sie die Hansestadt Lübeck, deren historische Altstadt im winterlichen Gewand besonders stimmungsvoll erscheint. Bei einem geführten Rundgang entdecken Sie zwischen den stolzen Backsteingiebeln und verwinkelten Gassen auch das berühmte Holstentor – das Wahrzeichen der Stadt – und spüren den maritimen Charme dieses alten Handelszentrums. Zum Aufwärmen gönnen Sie sich vielleicht einen Becher heißen Kakao oder kosten ein Stück der berühmten Lübecker Marzipantorte, ehe Sie gemeinsam zu Abend essen. Gegen Abend fahren Sie weiter nach Travemünde, wo bereits ein komfortables Fährschiff der Finnlines auf Sie wartet. Sie gehen an Bord und beziehen Ihre Kabine. Noch am späten Abend heißt es „Leinen los!“: 

 

2. Tag: Auf See Richtung Helsinki

Heute können Sie einen ganzen Tag auf See so richtig auskosten. Während draußen die Wellen gegen den Bug schlagen und vielleicht vereinzelte Eisschollen vorüberziehen, machen Sie es sich an Bord gemütlich. Freuen Sie sich auf ein ausgiebiges skandinavisches Brunch-Buffet, das keine Wünsche offenlässt. Vielleicht ziehen Sie sich anschließend mit einem guten Buch in einen behaglichen Sessel zurück und werfen hin und wieder einen Blick auf die endlose Weite der Ostsee, die am Horizont in den Winterhimmel übergeht. Oder Sie nutzen das Bordangebot und entspannen in der kleinen Schiffssauna – sogar hier, mitten auf dem Meer, müssen Sie auf dieses finnische Ritual nicht verzichten. Zum Abendessen erwartet Sie ein köstliches Buffet im Bordrestaurant Mare Balticum (Getränke zum Abendessen inklusive). 

 

3. Tag: Ankunft in Helsinki – Fahrt nach Oulu

Gegen 10 Uhr morgens läuft die Fähre im Hafen Vuosaari in Helsinki ein. Sie haben den finnischen Boden erreicht! Vorbei am Wintersportort Lahti – wo die markanten Schanzen der Skisprung-Arena hoch über den verschneiten Wipfeln thronen – reisen Sie Richtung Jyväskylä. Bei einem kurzen Fotostopp in Lahti können Sie einen Blick auf die imposanten Salpausselkä-Schanzen werfen, die wie riesige Tore zum Himmel toben. Dann geht es weiter durch das finnische Seengebiet: Dichte Wälder und zugefrorene Seen gleiten am Fenster vorüber, während der Wintertag draußen in blasses Nachmittagslicht taucht. Am Abend erreichen Sie Oulu, die nördlichste Großstadt Europas, am Ufer des zugefrorenen Bottnischen Meerbusens. Auf dem Marktplatz der Stadt begrüßt Sie sogleich das berühmte Oulus: der Toripolliisi, eine humorvolle Bronzestatue eines Polizisten, der scheinbar über das Treiben auf dem Platz wacht. Direkt daneben liegt die historische Markthalle Kauppahalli , in der tagsüber lokale Spezialitäten angeboten werden – von frischem Fisch bis zu Rentierfleisch und Beerenweinen. Ihr zentrales Hotel ist nur wenige Schritte entfernt. 

Übernachtung und Abendessen im Scandic Hotel Oulo

 

4. Tag: Oulu – Polarkreis – Levi

Heute brechen Sie auf, um das Herz Lapplands zu erobern. Ihre Route führt weiter nordwärts, zunächst entlang der Küste des Bottnischen Meerbusens und vorbei an Kemi. Am Horizont kündigt sich schon bald die weite, stille Wildnis Lapplands an. Gegen Mittag erreichen Sie die Gegend um Rovaniemi, am Polarkreis gelegen. Hier wartet ein echter Höhepunkt auf Sie: der Besuch einer Rentierfarm mit anschließender Schlittenfahrt. Warm in Decken gehüllt steigen Sie in einen traditionellen Rentierschlitten. Lautlos gleiten Sie durch tief verschneite Wälder – nur das leise Gleiten der Kufen auf dem Schnee und ab und an ein klingendes Glöckchen am Geschirr der Rentiere sind zu hören. Nach diesem unvergesslichen Erlebnis geht es weiter zum nahegelegenen Santa Claus Village, dem Weihnachtsmanndorf am Polarkreis. Hier überschreiten Sie feierlich die unsichtbare Linie des Polarkreises – ein Moment, der mit einer Urkunde offiziell besiegelt wird. In dem kleinen arktischen Dorf gibt es allerlei zu entdecken: funkelnde Weihnachtsdekoration, Souvenirstände und das offizielle Postamt des Weihnachtsmanns. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihren Lieben zu Hause einen Gruß aus dem hohen Norden zu schicken – mit dem begehrten Polarkreis-Sonderstempel versehen. Zum Abschluss Ihres Aufenthaltes erwartet Sie noch ein spaßiges Zeremoniell: die Polarkreistaufe. Am Abend setzen Sie Ihre Reise fort. Vor Ihnen liegt die letzte Etappe bis Levi, und während der Bus durch die dunkel gewordene Winterlandschaft rollt, tauchen am Himmel unzählige Sterne auf. Spätabends kommen Sie in Levi an. Ihr Hotel für die nächsten Tage erwartet Sie bereits mit warmem Komfort. Nach dem Check-in beginnt jetzt mitten in Lappland der entspannte Teil Ihrer Reise.

Übernachtung und Abendessen im Break Sokos Hotel Levi.

 

5. Tag: Winterzauber in Levi –Schneeschuhwandern

Gut ausgeschlafen erwachen Sie im Winterwunderland Levi. Nach dem Frühstück machen Sie eine kleine Orientierungsfahrt durch den Ort und die nähere Umgebung. Auf diese Weise erhalten Sie einen Eindruck von den vielfältigen Angeboten, die Levi seinen Gästen bereithält. Sie fahren an den Talstationen der Skipisten vorbei, wo bereits am Morgen die ersten Sportler ihre Spuren in den frischen Schnee ziehen. Auch die verschneiten Wälder ringsum und die sanften Hügel des Fjälls heißen Sie willkommen – überall glitzert der Schnee im Tageslicht. Vielleicht zeigt Ihnen Ihr Reiseleiter einen besonders schönen Aussichtspunkt, von dem aus sich das ganze Panorama Levis überblicken lässt: die weißen Weiten, durchbrochen vom dunklen Grün der Wälder, und mittendrin das charmante kleine Dorf. Anschl. unternehmen sie noch eine kleine Wanderung mit den Schneeschuhen. Sie sind eine beliebte Aktivität, um die unberührte Natur rund um Levi zu erkunden.

Schritt für Schritt stapfen Sie durch weiche Pulverschnee, abseits der Wege, und lauschen der tiefen Ruhe des Waldes. Wenn Ihnen der Sinn nach Entspannung steht, spazieren Sie gemütlich durch den Ort, stöbern in den kleinen Läden nach lappländischen Souvenirs oder wärmen sich bei einem heißen Kaffee und einer Zimtschnecke in einem Café auf. Abends sollten Sie unbedingt die Annehmlichkeiten des Hotels genießen oder entspannen sich in der Sauna. Mit jedem Atemzug der kalten Nachtluft beim Hinausgehen spüren Sie, wie gut dieser Tag getan hat. Und wenn der Himmel klar ist, stehen Ihre Chancen nicht schlecht, erneut einen Blick auf das Nordlicht zu erhaschen, das mit etwas Glück in grünen und violetten Schleiern über den Himmel tanzt.

Übernachtung und Abendessen im Break Sokos Hotel Levi.

 

6. Tag: Husky-Abenteuer oder freier Tag

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wenn Sie möchten, können Sie am Vormittag jedoch ein weiteres Lappland-Highlight erleben: einen Ausflug zu einer Huskyfarm mit Hundeschlittenfahrt (optional, siehe zusätzlich buchbar). Schon bei der Ankunft auf der Farm werden Sie von aufgeregtem Heulen und Bellen begrüßt – die Huskys spüren, dass es gleich auf Tour geht, und ihre Vorfreude ist ansteckend. Nach einer freundlichen Einführung durch den Musher, der Ihnen zeigt, wie man den Schlitten lenkt und bremst, übernehmen Sie selbst das Kommando über ein Gespann von flinken Schlittenhunden. Kaum haben Sie die Leinen gelöst, ziehen die Huskys mit Kraft und Begeisterung den Schlitten davon. Sie gleiten durch eine zauberhafte Winterwelt, vorbei an schneeverschneiten Bäumen und über glitzernden Schneeflächen. Das Einzige, was Sie hören, ist das Trappeln der Pfoten, das Gleiten der Kufen und das zufriedene Hecheln der Hunde – ansonsten ist es überraschend immer noch, als würde der Wald ehrfürchtig lauschen. Die Strecke von etwa 6 bis 10 Kilometern meistern Sie spielend, denn Ihr Husky-Team kennt den Weg und Sie finden schnell Ihren Rhythmus als Musher auf Zeit. Zwischendurch halten Sie an, um die Tiere zu streicheln und unvergessliche Fotos zu schießen. Die klaren blauen Augen der Huskys leuchten, und ihre Ruten wedeln unermüdlich – man merkt ihnen an, wie sehr sie das Laufen lieben. Zum Abschluss der Tour wärmt am Lagerfeuer ein heißer Tee eurer durchgekühlten Hände, während der Musher Anekdoten über seine vierbeinigen Freunde erzählt. Am Nachmittag kehren Sie zurück nach Levi. Nutzen Sie die verbleibende Freizeit ganz nach Ihrem Geschmack. Beim gemeinsamen Abendessen können diejenigen, die auf Husky-Safari waren, begeistert von ihren Abenteuern erzählen – und wer heute einfach entspannt hat, lauscht mit einer Tasse heißem Tee in der Hand gemütlich den Erlebnissen der anderen.

Übernachtung im Break Sokos Hotel Levi, Abendessen im örtlichen Restaurant "Lappish Cuisine"

7. Tag: Schneemobil-Safari oder Winterauszeit

Auch dieser Tag steht Ihnen offen für eigene Pläne. Wenn Ihnen jedoch der Sinn nach Tempo und Abenteuer steht, haben Sie die Möglichkeit, vormittag an einer geführten Schneemobil-Safari teilzunehmen (optional, siehe zusätzlich buchbar). Nach einer gründlichen Einweisung in die Handhabung der Maschinen und das Verhalten in der Wildnis schlüpfen Sie in warme Thermokleidung und Helm. Dann drücken Sie den Starterknopf Ihres Schneemobils, und mit einem kernigen Brummen erwacht der Motor zum Leben. Hinter dem Guide fahren Sie zunächst gemächlich, dann immer selbstbewusster hinaus in die unberührte weiße Weite. Schon bald gleiten Sie über gefrorene Seen, sausen über weite Schneefelder und schlängeln sich durch märchenhaft verschneite Waldwege. Das Gefühl ist unbeschreiblich – schnell, als würden Sie schwerelos über den Schnee fliegen. Die kraftvolle Maschine reagiert auf jede Bewegung, und ein herrliches Freiheitsgefühl durchströmt Sie, während die kalte Luft an Ihnen vorbeizischt. Ab und an halten Sie an besonders schönen Plätzen an: Schalten Sie den Motor ab und genießen Sie die stille Winterlandschaft, die Sie umgibt. Vielleicht entdecken Sie im Schnee die Fährte eines Elchs oder hören in der Ferne das Klopfen eines Spechts – Lappland zeigt sich in diesen Momenten von seiner magischen Seite. Nach etwa zwei Stunden kehren Sie – erfüllt von Eindrücken und Adrenalin – zum Ausgangspunkt zurück. Bestimmt, die heute auf dem Schneemobil unterwegs waren, haben nun am Nachmittag Gelegenheit, ein wenig auszuspannen. Und wer sich gegen das Motorengeheul entschieden hat, dem stand der ganze Tag für andere Aktivitäten zur Verfügung: Sei es eine zusätzliche Langlauftour, ein ausgedehnter Saunabesuch oder einfach ein gutes Buch am Kamin.

Am frühen Abend trifft sich die Gruppe wieder, und bei einem typisch „Lappisch“ Abendessen tauschen Sie die Erfahrungen des Tages aus. In fröhlicher Runde, bei vielleicht einem Glas finnischem Beerensaft oder einem Lappland-Bier, klingt Ihr letzter Abend in Levi aus. Draußen im Dunkel erstreckt sich der Winterhimmel seine Sterne über dem Land aus – und mit etwas Glück zeigt sich noch einmal ein grünlich flimmernder Schein am Firmament.

Übernachtung und Abendessen im Break Sokos Hotel Levi.

8. Tag: Abschied von Lappland – Kemi & Schneeschloss – Jyväskylä

Heute heißt es Abschied nehmen von Levi. Früh am Morgen machen Sie sich auf den Weg gen Süden. Noch einmal ziehen die verschneiten Weiten Lapplands an Ihnen vorbei, während die Dämmerung des Polarmorgens nur zögerlich den Tag ankündigt. Zur Mittagszeit legen Sie einen besonderen Stopp in Kemi ein: Hier erwartet Sie das Erlebniszentrum SnowExperience365 mit seinem berühmten Schneeschloss (Eintritt optional, je nach Größe der Anlage ca. € 17,-). Kunstvoll beleuchtete Eisskulpturen, gefrorene Säulen und Gewölbe schaffen eine schnell surreale Atmosphäre. In dicken Winterjacken verwandeln Sie sich durch glitzernde Eishallen. Nebenan erhebt sich das Schneeschloss von Kemi, jedes Jahr im Winter neu erbaut. Sie staunen über die liebevollen Details und genießen die märchenhafte Stimmung, bevor Sie sich wieder aufwärmen und weiterfahren. Am Nachmittag geht die Fahrt weiter durch die winterliche Bilderbuchlandschaft Finnlands. Durchs Fenster sehen Sie, wie sich allmählich die Szenerie verändert: Die endlosen Wälder lichten sich etwas, die Zahl der Gesehenen nimmt wieder zu. Je näher Sie dem Süden kommen, desto länger verweilt das Tageslicht am Himmel. Am Abend erreichen Sie erneut Jyväskylä . Nach dem Abendessen bietet es sich an, den Tag mit einem späten Spaziergang entlang der Uferpromenade am gefrorenen Jyväsjärvi-See ausklingen zu lassen. Hier spürt man an vielen Ecken den Geist des berühmten Architekten Alvar Aalto, dessen Werke das Stadtbild mitprägen. Die Uferpromenade ist dezent beleuchtet und führt Sie unter anderem an der hübschen Stadtkirche vorbei. Auch einige Bauwerke Alvar Aaltos, auf die die Einwohner sehr stolz sind, liegen entlang des Weges. Eingehüllt in dicke Winterkleidung genießen Sie die Ruhe des Abends.

Übernachtung und Abendessen im Original Sokos Alexandra Jyväskylä

 

9. Tag: Helsinki entdecken – Einschiffung nach Travemünde

Sehr früh am Morgen verlassen Sie Jyväskylä und fahren zurück in die finnische Hauptstadt Helsinki. Nach der ländlichen Ruhe Lapplands wirkt Helsinki schnell trubelig, doch der Charme der Hafenstadt entfaltet sich gerade im Winter auf besondere Weise. Bevor es zum Fährhafen geht, zeigen wir Ihnen bei einer kurzen Stadtrundfahrt noch einige der schönsten Seiten Helsinkis. Am Senatsplatz erhebt sich der strahlend weiße Dom mit seinen grünen Kuppeln vor dem blassblauen Himmel – ein Anblick voller Würde und Eleganz. Gleich gegenüber liegen die klassizistischen Regierungsgebäude und die Universität, die gemeinsam ein beeindruckendes architektonisches Ensemble bilden. Ein Stück weiter östlich zieht die rote Backsteinfassade der orthodoxen Uspenski-Kathedrale den Blick auf sich; Ihre goldenen Zwiebeltürme leuchten mit dem Schnee um die Wette. Von der Uferstraße aus sehen Sie den Marktplatz und die dahinter ankernden Eisbrecher im Hafen. Nach der Rundfahrt bleibt noch ein wenig Zeit für eigene Erkundungen. Vielleicht möchten Sie dem berühmten Kaufhaus Stockmann einen Besuch abstatten, um das letzte Mitbringsel zu besorgen. Selbst wenn Sie nichts kaufen – schon das Gebäude selbst ist eine Attraktion: Mit seinen Jugendstil-Elementen und den nostalgischen Wendeltreppen, die sich durch alle Stockwerke ziehen, atmet es Geschichte. Oder Sie bummeln hinüber zur alten Markthalle am Hafen, wo zwischen Ständen mit frischem Fisch, finnischem Käse und allerlei Delikatessen der Duft von Kaffee und Zimtgebäck in der Luft liegt. Gegen begeben Sie sich zum Hafen, wo bereits die Finnlines-Fähre für die Rückfahrt bereitliegt. Langsam schiebt sich die Küste zurück und verschwindet schließlich ganz. „Heippa Suomi – Tschüss, Finnland!“, sagen Sie leise auf Wiedersehen. Mit vielen Erinnerungen im Gepäck genießen Sie an Bord ein letztes Abendessen und vielleicht einen Schlummertrunk an der Bar, während das Schiff Kurs auf Deutschland nimmt.

 

10. Tag: Ankunft in Travemünde – Heimreise

Gegen 21:45 Uhr am Abend des letzten Reisetages erreicht Ihre Fähre den Ostseehafen von Travemünde. Nun liegen nur noch wenige Stunden Busfahrt vor Ihnen. Nach der Ausschiffung machen Sie es sich im Reisebus bequem und lassen die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren, während der Fahrer Sie sicher gen Heimat steuert. In den frühen Morgenstunden des nächsten Tages treffen Sie wieder in Ihren Ausgangssorten ein. Sie kommen mit dem Gefühl, etwas ganz Besonderes erlebt zu haben. Die Erinnerungen an den funkelnden Schnee, die tiefen Wälder und den tanzenden Himmel des Nordens werden Sie noch lange begleiten. Vielleicht richten Sie auf der nächsten Fahrt ein letztes Mal Ihren Blick nach oben – in stiller Hoffnung, dass irgendwo dort oben noch einmal ein Nordlicht für Sie flimmert und Ihnen leise auf Wiedersehen sagt.

Ihr Standort: Levi – Winterzauber im Nordwesten Lapplands

Levi, gelegen im äußersten Nordwesten Lapplands, vereint traditionelle Kultur mit den Annehmlichkeiten eines modernen Urlaubsortes und einer Fülle von Outdoor-Abenteuern. Einst war Levi ein kleines samisches Dorf, geprägt von Rentierhaltung und Jagd. Mit der Entwicklung des Tourismus in Lappland wuchs der Ort jedoch rasch zu einem der beliebtesten Wintersportziele Finnlands heran – ohne seinen ursprünglichen Charme zu verlieren. Überall ist noch der Geist der samischen Kultur zu spüren: in der traditionellen Handwerkskunst, in den Geschichten der Einheimischen und in einer Lebensweise, die tief mit der arktischen Natur verwurzelt ist. Zugleich finden Sie in Levi alles, was einen komfortablen Winterurlaub ausmacht. Hier verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart zu einem einzigartigen nordischen Erlebnis. Rund um Levi erstreckt sich eine winterliche Wunderwelt, die darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden. Sobald das Skigebiet den Fjäll in ein weißes Kleid hüllt, erwacht das zum Leben. Über 40 Abfahrten verschiedenster Schwierigkeitsgrade ziehen sich die Hänge hinab, bedient von 27 Liftanlagen – so kommen sowohl Anfänger als auch Könner voll auf ihre Kosten. Wer lieber die Stille der Natur sucht, findet ein weitverzweigtes Netz von Langlaufloipen, das durch stille Wälder und über zugefrorene Seen führt. Doch Levi bietet weit mehr als „nur“ Ski und Langlauf: Wie wäre es mit einer rasanten Fahrt mit dem Schneemobil über weite Schneeflächen? Oder einer Wanderung auf Schneeschuhen durch unberührten Tiefschnee? Vielleicht versuchen Sie sich im Eisangeln auf einem zugefrorenen See – mit etwas Glück zieht Ihr Angelhaken eine arktische Forelle aus dem eisigen Wasser. Und natürlich darf ein echtes finnisches Saunaerlebnis nicht fehlen: Nach einem Tag in klirrender Kälte gibt es nichts Wohltuenderes, als in der heißen Sauna Körper und Seele aufzuwärmen und sich anschließend, wenn Sie mutig sind, kurz in ein eisiges Loch im See zu wagen. Auch die tierischen Bewohner Lapplands kommen nicht zu kurz: Unternehmen Sie eine gemütliche Fahrt im Rentierschlitten oder spüren Sie die Kraft eines Husky-Gespanns, das Sie mit überschäumender Energie durch die weiße Winterwelt zieht – diese Begegnungen mit den Tieren des Nordens werden Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben. Ob Adrenalin oder Ruhe, sportliche Aktivität oder beschaulicher Genuss – Levi hält für jeden das Passende bereit, eingebettet in die Kulisse einer atemberaubend schönen Winterlandschaft.

 

Routentabelle
Leistungen

Leistungen:

  • Fahrt im 5-Sterne-Reisebus
  • 3 × Übernachtung mit Vollpension auf der Finnlines-Fähre Travemünde–Helsinki–Travemünde (2× Hinweg, 1× Rückweg)
  • 6 × Übernachtung mit Frühstück in sehr guten Mittelklasse-Hotels in Finnland
  • 5 × Abendessen in den Hotels in Finnland
  • 1 × traditionelles Abendessen „Lappish Cuisine“ in einem Restaurant
  • Reisebegleitung ab/bis Osnabrück
  • Stadtführung Lübeck
  • Stadtrundfahrt Helsinki
  • Stopp am Schneeschloss in Kemi
  • Besuch des Weihnachtsmanndorfes in Rovaniemi
  • Polarkreistaufe
  • Rentier-Schlittenfahrt
  • Kleine Schneeschuhwanderung
  • Ortskundige Abendfahrten zur Nordlichtbeobachtung